Per Pedes Bergferien: Schneeschuhtage in den Sonnenhängen über dem Val d’Hèrens und Val d’Arolla (VS).
vom 23. Januar 2025 bis 26. Januar 2025
Wanderleiter: Dominik Abt
Bei Sion zweigt gegen Süden das lang gezogene Val d’Hèrens ab. Folgt man dem Tal bis zur hintersten Verzweigung, erreicht man, etwas versteckt gelegen, das charaktervolle Walliser Bergdorf Les Haudères am Fusse der eindrücklichen Bergflanken. Von hier aus erkunden wir vier Tage lang die Sonnenhänge oberhalb des Dorfes. Wir steigen hinauf zu den alten, verstreut gelegenen Alpgebäuden mit ihren typischen Holzhäusern und Speichern. Wir geniessen den Blick das Tal hinunter gegen Sion und natürlich denjenigen hinauf auf die Viertausenderparade mit Dent Blanche, Dent d’Hérens und die vielen anderen sehr eindrücklichen Fels- und Eismassive der Region. Bekannt ist das Tal vor allem wegen der typischen schwarzen Eringer-Kühe. Weniger bekannt ist wohl, dass Evolène und Les Haudères der letzte Rückzugsort des Frankoprovenzalischen in der Schweiz ist, einer Sprache, die noch im 18. und 19. Jahrhundert im Wallis sehr weit verbreitet war. Erhalten blieb die Sprache auch aufgrund der Abgeschiedenheit des hinteren Val d’Hérens – und genau diese Abgeschiedenheit werden wir im Bergwinter erleben.